Der Verein Freie Akademie Kunst + Bau e.V. wurde 2001 mit dem Zweck gegründet, das künstlerische und kulturelle Erbe des Atelierhauses zu pflegen und das Anwesen für die Öffentlichkeit zu besonderen Anlässen zugänglich zu machen. In den nunmehr 23 Jahren seines Bestehens hat der Verein einen Kulturstandort mit Ausstellungen, Vortragsveranstaltungen und thematische Führungen vor Ort und im Stadtraum mit dem besonderen Profil etabliert, angewandte Kunst und Kunst im öffentlichen Raum aus drei Epochen zu vermitteln.
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025
5.-6. April 2025
10 – 18 Uhr offene Ateliers
Malerei, Keramik, Fotografie
zum Anschauen und Kaufen in mehreren Ateliers!
Mosaikwerkstatt 10.Mai 2025
10-14 Uhr, MTK-Schule Bannewitz
Anmeldung: post@freie-akademie-dresden.de
2025 Jubiläumsjahr 100 Jahre Atelierhaus Kunst + Bau Dresden
Begleitende Veranstaltungen
Friedrich Kracht und Künstlerfreunde
24. Mai – 22. August 2025
18 – 21 Uhr
Eröffnung 23. Mai 2025
Friedrich Kracht – 100 Jahre
21. Juni – 30. August 2025
Eröffnung 20. Juni 2025, 20 Uhr
Festwochenende
im Atelierhaus Kunst + Bau >>
21. – 22. Juni 2025 Konzert, Ausstellung, Vortrag
Tagung zum Jubiläumsjahr
19. März 2025: Künstlerhäuser
– lebendige Kulturorte von morgen?
Ort: Kulturrathaus Dresden,
Fritz-Löffler-Saal, Königstraße 15,
01097 Dresden
Zukunftsperspektiven und denkmalgerechte Erhaltungskonzepte im Spannungsfeld von gesellschaftlichem Wandel und haushaltspolitischem Druck in Ländern und Kommunen.
Fotos: Freie Akademie Kunst + Bau e.V.
Eine erfolgreiche Tagung mit inspirierenden Gesprächen, neuen Kontakten und interessanten Beiträgen!
Vielen Dank allen Beteiligten, dem Mitorganisator LBK Sachsen e.V., Frau Sophia Kontos für die anregende und konstruktive Moderation und der LH Dresden für die Unterstützung!
Tagungsbericht / Beiträge der Teilnehmer
Begleitende Ausstellung:
100 Jahre Atelierhaus Kunst + Bau Dresden
20. März 2025 – 16. Mai 2025,
Mo – Do 9 bis 18 Uhr, Fr 9 bis 16 Uhr
Im Kunstfoyer des Kulturrathauses wird zur Tagung eine Ausstellung zur Geschichte des Atelierhauses eröffnet. Neben der Vorstellung des Ortes, des Kulturdenkmales mit seiner kunsthistorischen und architektonischen Bedeutung als denkmalgeschützter Ort werden die Künstler und Künstlerinnen vorgestellt, die in 100 Jahren im Atelierhaus gearbeitet haben und arbeiten.
Eintritt frei.
Veranstaltung des Vereins Freie Akademie Kunst + Bau e. V. in Kooperation mit dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden und dem Sächsischen Landesverband Bildende Kunst e. V.